Ein Preisnachlass von 10 Prozent ist für Buchungen im Mai 2025 erhältlich, vorbehaltlich der Verfügbarkeit von Terminen.
Agilynet MoorWalk©
Einzigartige Outdoor Team Erfahrung
in der faszinierenden Brenner Moorlandschaft, Bad Oldesloe, Schleswig-Holstein!
Erleben Sie mit unserem einzigartigen MoorWalk nicht nur eine Teambuilding-Maßnahme, sondern eine transformative Reise, die Ihr Team nachhaltig stärken wird. Im Verlauf dieser vierstündigen, außergewöhnlichen Veranstaltung kombinieren wir die Vorteile einer unkonventionellen Umgebung, intensiver Naturerlebnisse, gesundheitsfördernder Aktivitäten sowie einer entspannten Atmosphäre zu einer unvergleichlichen Teamerfahrung.
Der Frühling stellt eine Jahreszeit dar, die mit den Konzepten von Neuanfang, Kreativität, Wachstum, Begeisterung und zahlreichen Möglichkeiten assoziiert wird. Es ist der opportune Moment, um neue Ideen zu entwickeln und Altes hinter sich zu lassen, Strategien zu entwerfen, innovative Konzepte in die Praxis umzusetzen und die frische Energie zu nutzen. Die Welt präsentiert sich als bereit für erste Schritte, und es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie diese Schritte in Angriff nehmen. Die Samen, die Sie in dieser Phase säen, werden sowohl Ihre zukünftige Ernte im wörtlichen Sinne als auch Ihre metaphorischen Erfolge maßgeblich beeinflussen.
Brenner Moor; Foto: Astrid Hintze
Onboarding
Problem- und Konfliktbearbeitung
Aufbrauch im Wandel
Neustart im Team
Nutzt die einzigartige Teambuilding-Erfahrung, die nicht nur die Zusammenarbeit fördert, sondern auch das Wohlbefinden und die Motivation steigert!
Entdecken Sie neue Perspektiven in besonderen Umgebungen. Stärken Sie Ihr Bewusstsein für sich selbst und die Gruppe. Erleben Sie Achtsamkeit in einem Kontext, der der Nachhaltigkeit gewidmet ist. Schärfen Sie Ihre Sensibilität auf verschiedenen Ebenen und fördern Sie die zielgerichtete Entwicklung der Gruppendynamik. Profitieren Sie von individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen, methodisch fundierten Interaktionen. Nutzen Sie das reale Lernfeld durch direkte Erlebnisse und Erfahrungen, um einen Ausgleich zum gewohnten Arbeitsalltag zu schaffen.
Ein solcher Ansatz ist für Ihr Team neu? Die Transformation ebenfalls. Sie haben Bedenken, ob es sinnvoll ist, einen Arbeitstag auf diese Weise zu verbringen? Ihr investiert in die Teamentwicklung. Dies wird Ihnen ermöglichen, die fachlichen Herausforderungen künftig wesentlich effektiver zu bewältigen. In dieses Training fließen umfangreiche Expertise sowie über 20 Jahre Erfahrung in kollektiven Prozessen, Methodenkompetenz, Kreativität und Empathie ein. Frühere Kunden zeigen sich begeistert und engagieren sich nun mit neuer Sensibilität und Motivation für die Teamentwicklung. Was Sie durch den MoorWalk anstoßen können, übersteigt den eingesetzten Aufwand. Sind die Bedürfnisse Ihres Teams besonders? Wir definieren die Zielsetzung im Vorfeld und passen das Training entsprechend an. Wie können Sie Ihren Kolleginnen und Kollegen vermitteln, dass Sie einen gesamten Tag nicht an Meetings teilnehmen und stattdessen in der Natur unterwegs sind? Mit Selbstbewusstsein. Bei der Entscheidung für dieses Training leisten Sie einen bedeutenden Beitrag zum Wohlbefinden Ihres Teams. Dies ist ebenfalls Teil von Leadership.
Wir treffen uns zur Aufwärmphase in der stilvollen und anregenden TIBO-Garage. Für unsere Exkursion rüsten wir uns mit erfrischenden Getränken und leichten Snackoptionen. Zu Beginn des Tages werden einige grundlegende Regeln festgelegt. Die Teilnehmenden erhalten eine prägnante Einführung sowie die ersten Aufgaben für das Teamtraining. Anschließend unternehmen wir einen Rundgang von etwa dreieinhalb bis vier Stunden durch das Brenner Moor, der durch zahlreiche Interaktionen, intensiven Austausch und bereichernde Naturerlebnisse geprägt ist. Am Ende unserer Exkursion reflektieren wir die gesammelten Eindrücke auf fünf verschiedenen Ebenen, um die Basis für den fortlaufenden Entwicklungsprozess zu schaffen. Auf Wunsch stellen wir ein stärkendes Catering für den Ausklang der Veranstaltung zur Verfügung.
Torben Schmahl, VReG
Gestalten Sie Quality Time für Ihr Team! Die Teamwalks im Moor bieten ein effektives Mittel zur Anregung innerer Prozesse, zur Förderung von Selbstwahrnehmung und Teamgeist, Achtsamkeit sowie der Wertschätzung für die Kraft der Natur. Wir sensibilisieren verschiedene Ebenen des Bewusstseins und unterstützen die zielorientierte Entwicklung der Gruppendynamik. Darüber hinaus leisten die Teamwalks einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit der Teammitglieder. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt für Personen im Alter von 18 bis 64 Jahren mindestens 150 bis 300 Minuten moderat-intensiver aerober körperlicher Aktivität pro Woche oder den Ersatz sitzender Tätigkeiten durch körperliche Aktivität jeglicher Intensität (einschließlich leichter Intensität). (Link zur WHO-Seite unter Take away). Welche Themen glauben Sie, können im Gehen erörtert werden?
„Das Gehirn pendelt immer von einer Hälfte zur anderen, weil der eine Fuß von der gegenüberliegenden Gehirnhälfte gesteuert wird. Diese leichte, repetitive Tätigkeit, die einen nicht völlig vereinnahmt, das ist ein Modus, wo wir gut auf überraschende Einfälle kommen können.“
••• Spaziergangforscher Bertram Weisshaar •••
Die methodisch strukturierten Outdooraktivitäten, die auf die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Gruppe abgestimmt sind, bieten den Teilnehmenden ein authentisches Lernumfeld, das durch direkte Erlebnisse und Erfahrungen auch eine ausgeglichene Ergänzung zum typischen Arbeitsalltag darstellt. Der Perspektivwechsel fördert die zukunftsorientierte Ausrichtung des Teams, die Akzeptanz von Veränderungsprozessen sowie eine positive Haltung gegenüber der gemeinsam zu gestaltenden Transformation. Alle Aktivitäten werden unmittelbar nach ihrer Durchführung einer umfassenden Reflexion unterzogen. Je nach Zielsetzung werden unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt. Ein zentraler Bestandteil des Outdoortrainings ist die Reflexion auf fünf Ebenen: Team, Methodisch, Persönlich, Systemisch und Meta. Neben individuellen Trainingsangeboten werden auch umfassende Pakete bereitgestellt, um das Teambuilding entsprechend dem Phasenverlauf (Forming, Storming, Norming, Performing) zu fördern.
• Gruppengröße: bis zu 10 Teilnehmende
• Dauer: ca. 4,5 Stunden
• Kosten: ab 2.000 Euro (zzgl. MwSt.) Darüber hinaus ermögliche ich sozialen Institutionen nach individueller Vereinbarung die Teilnahme an MoorWalks, welche sie sich andernfalls nicht leisten könnten, da es mir ein großes Anliegen ist, das Gemeinschaftsgefühl und das Miteinander zu stärken.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.